Totalschaden in Österreich: Was ist Ihr Anspruch auf Entschädigung?
- Dein Gutachter Tobias Knappe
- 26. Nov. 2024
- 1 Min. Lesezeit

Wenn Ihr Fahrzeug bei einem Unfall einen Totalschaden erlitten hat, stehen Ihnen nach österreichischem Schadensersatzrecht mehrere Ansprüche zu, die Ihnen dabei helfen sollen, die finanziellen Verluste auszugleichen. Im Folgenden erfahren Sie, welche Leistungen Ihnen zustehen:
Wiederbeschaffungswert
Der Wiederbeschaffungswert entspricht dem Wert eines vergleichbaren Fahrzeugs auf dem Markt, inklusive der anfallenden Beschaffungskosten. Dies ist der Betrag, den Sie benötigen, um sich ein ähnliches Auto zu kaufen.
Restwert
Sollte das Fahrzeug noch einen Restwert haben, erhalten Sie dafür ein Angebot von einem lokalen Autoankäufer. Alternativ können Sie das Fahrzeug verschrotten lassen, und in diesem Fall tragen die Verschrottungskosten zur Entschädigung bei.
Zulassungskosten
Für die Ummeldung des neuen Fahrzeugs oder die Abmeldung des beschädigten Fahrzeugs können Ihnen auch die Zulassungskosten erstattet werden.
Resttreibstoff im Tank
Auch der Treibstoff, der sich noch im Tank des Unfallfahrzeugs befindet, wird Ihnen finanziell erstattet.
Unkostenpauschale
Für den Aufwand und die sonstigen Nebenkosten steht Ihnen eine Unkostenpauschale von bis zu 70 € zu.
Durch die korrekte Regulierung eines Totalschadens vermeiden Sie zusätzliche finanzielle Belastungen und erhalten eine faire Entschädigung. Es ist wichtig, Ihre Ansprüche zu kennen, um gegenüber der Versicherung auf Augenhöhe zu verhandeln.
Fazit: Totalschaden in Österreich: Was ist Ihr Anspruch auf Entschädigung? Ein Totalschaden bedeutet nicht, dass Sie auf den Kosten sitzen bleiben. Dank des österreichischen Schadensersatzrechts haben Sie Anspruch auf Entschädigungen, die Ihnen helfen, den Verlust Ihres Fahrzeugs auszugleichen.
Wenn Sie unsicher sind oder Unterstützung bei der Abwicklung Ihres Totalschadens benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Kommentare